Die gute Stube e.V. – „Bleib neugierig oder geh sterben“

Alt? Werden wir später! Die gute Stube e.V. in München: ein Gesellschaftsclub der etwas anderen Art, denn hier ist jeder Willkommen, jede kann mitmachen, egal wie alt – Hauptsache man hat gemeinsam Spaß am Leben! Denn die gemeinnützige Initiative bietet ein Angebot um der Einsamkeit, dem Einrosten und dem „übereilten Ableben“ entgegenzuwirken.

Klingt großartig, oder? Hier geht´s zum 3sat Ländermagazin rund um die gute Stube.

Brot für die Nachbarn – Lebensmittel retten und glücklich machen

2017 bekommt Hans-Peter Bergmann eine Kiste Äpfel geschenkt. Zu viele für eine Person. Also stellt er die Kiste einfach „zum Mitnehmen“ auf das Mäuerchen vor seinem Büro. Binnen kürzester Zeit ist die Kiste leer. So läuft das eine Zeit lang – wenn er etwas übrig hat, stellt er es raus. Andere Menschen bringen daraufhin ebenfalls ihre Lebensmittel vorbei. Aus dieser Geste hat sich die Initiative „Brot für die Nachbarn“ gegründet. Mittlerweile sammelt Bergmann bei zehn Großspendern, wie Supermärkten und Bäckereien, übriggeblieben Lebensmittel ein und versorgt damit jeden Samstag rund 100 Bedürftige in der Pfarrkirche Allerheiligen in München. Alles ehrenamtlich, unterstützt von einem festen Team. Das Besondere: jeder ist willkommen, jede darf sich etwas nehmen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Einrichtungen braucht man bei der Initiative „Brot für die Nachbarn“ keinen Berechtigungsschein und muss die eigene Bedürftigkeit nicht nachweisen. Bedingt durch den Ukrainekrieg versorgt der Helferkreis mittlerweile auch viele Flüchtlinge. Die wöchentliche Verteilung ist inzwischen nicht mehr nur eine Ausgabestelle, sondern auch ein fester Treffpunkt, um mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Hier geht´s direkt zum 3sat Ländermagazin rund um „Brot für die Nachbarn“.

Die Jurte im Bayerischen Wald

Manchmal hat man (vermeintlich) alles und spürt dennoch – da muss es doch noch etwas anderes geben. Puria Kästele ging es genau so.  Job, Haus, Großstadt erfüllten sie nicht mehr. Sie sehnte sich nach Einfachheit und einem Leben in und mit der Natur. 
Gesagt, getan: zusammen mit Freunden und Familie erfüllt sie sich den Traum und baut ihre eigene Jurte, mitten im Bayerischen Wald. 33 Quadratmeter groß, bestehend aus Holz, gedämmt mit Hanf, nur aus natürlichen und ökologischen Materialien.
Doch damit nicht genug, zusammen mit ihrem Lebensgefährten Shanti Ewald Hausladen und vielen Gleichgesinnten gründet sie den Verein Lebensgärten Bayerwald e.V., eine solidarische Landwirtschaft, um ihre Heimatregion Cham noch nachhaltiger zu gestalten. 

Hier geht´s zu unserem Ländermagazin in der 3sat Mediathek.

Kloster Plankstetten – Ora et Labora und ganz schön Öko

Hier leben und arbeiten 13 Benediktinermönche in einem preisgekrönten Ökobetrieb: mit eigener Landwirtschaft, Metzgerei, Bäckerei, Gärtnerei, Brennerei, Schreinerei, Gastwirtschaft und einem Hotel. Der berühmtesten Klosterregel des heiligen Benedikts folgend schaffen es die Ordensbrüder „ora et labora“, also beten und arbeiten, Glaube & Management zu verbinden. Spiritualität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft sind hier für jeden – ob gläubig oder nicht – mit erlebbar. Einfach mal reinklicken in unser 3sat Ländermagazin.

actionella – Women on Stage!

Ein Festival von Frauen für Frauen? Braucht’s das heutzutage wirklich noch? Und wie!
22 weibliche Bands & Künstlerinnen, 2 Tage, 3 Locations im Münchner Domagkviertel.
Workshops, Podiumsdiskussionen, WomensWalk: Austausch, Unterstützung, Miteinander.
Warum?
Die Fakten: unter 30% Frauen arbeiten in der Musikbranche. Auf der Bühne, im Booking, in der Technik… Tendenz sogar rückläufig! Rock am Ring 2022: 5% weibliche Künstler.
#actionella – 95% weibliche Acts.
Das Beste: bei diesem Festival ist jede und jeder willkommen – vollkommen wurscht, wer oder was man ist. Hier geht´s zum 3sat Ländermagazin.

Vom muffigen Silo zum Klangturm

Töne fühlen, nicht nur hören. Spüren, wie ein Ton durch den Körper wandert – die Wirbelsäule entlang und alles kribbelt. Und das auch noch in einem ehemaligen muffigen Silo, auf einem Allgäuer Bauernhof. Ok, das klingt jetzt komisch – ist es aber gar nicht!
Bei einem Silo denkt man doch zuerst an schlechten Geruch und ein eher gefährliches, dunkles Loch. Dem Allgäuer Landwirt Albert Lochbrunner ging es auf seinem Biohof ähnlich, doch als der Abriss des grauen Turms zur Debatte stand, kam ihm eine Idee: denn in einem komplett runden Raum nimmt man Töne wahr, die in einem Eckigen gar nicht hörbar sind. Zusammen mit seiner Familie verwandelte er das Getreidesilo in einen Klangturm. Aber auch sonst macht man auf dem Besthans Biohof so Einiges anders – die Lochbrunners bauen THC-freien Hanf an, haben seit Jahrzehnten eine behornte Kuhherde und wirtschaften im Einklang mit der Natur. Unser Ländermagazin für 3sat findet Ihr hier, einfach drauf klicken.

Die Deutsche Eiche und das Gärtnerplatztheater

Direkt im Herzen Münchens ist es bunt, denn seit Jahrzehnten gilt das Gärtnerplatzviertel als Hochburg der LGBTIQ+ Community. Mittendrin zwei Institutionen mit Weltruhm, die völlig verschieden sind und doch so viel gemein haben. Seit 1864 gibt es die „Deutsche Eiche“, ein bayerisches Traditionswirtshaus, in dem schon Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder exzessiv feierten. Doch, was Viele nicht wissen: die „Eiche“ hat unter dem eigentlichen Wirtshaus noch Einiges zu bieten. In ihrem riesigen Kellergewölbe befindet sich Europas größte Herren-Sauna, mit Gästen aus aller Welt, von New York bis Shanghai. Nur ein paar Häuser weiter steht seit 1865 ein altehrwürdiges Wahrzeichen der Kunst: das Staatstheater am Gärtnerplatz – eines der Lieblingstheater Ludwigs des II. und weltweit eines der wenigen Vier-Spartenhäuser, bei denen Oper, Operette, Musical und Ballett gleichberechtigt inszeniert werden. Auf den ersten Blick wirken beide Häuser komplett verschieden, doch seit Jahrzehnten eint sie ihre Vielfalt, Weltoffenheit sowie Kreativität und mittlerweile sind sie sogar „familiär verbandelt“. Unser 3sat Ländermagazin schaut natürlich hinter die Kulissen und selbstverständlich in den Keller!

Oldtimer: manchmal kompliziert, aber meist liebenswert

Die Chiemgauer Alpen, an sich schon eine grandiose Location. Noch besser – mit wahnsinnig tollen Oldtimern dort entlang cruisen. Doch manchmal liegen die Tücken im Detail: keine Servolenkung, keine Assistenzsysteme, ganz dezente Bergketten, die man hoch und auch wieder runter fahren muss…oder sollte…
Aber hey, solche Schätzchen sind doch eh eher Lebensgefühl statt Fortbewegungsmittel.
Unser 3sat Ländermagazin rund um die ADAC Europa Classic, mit den Gelben Engeln im Dauereinsatz. Hier geht´s zur 3sat Mediathek: https://www.3sat.de/gesellschaft/laendermagazin/laendermagazin-vom-28-oktober-2023-100.html

Pottenstein – place to be!

1600 Kletterfelsen, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, Bayerns ältestes Freibad und das ungewöhnlichste Hüttendorf Frankens. Das alles auf kleinstem Raum. Denn, wenn man in der Ortsmitte Pottensteins einen Zirkel anlegen würde und einen Radius von ca. 7 Km zieht, findet man über 20 verschiedene Freizeitaktivitäten – fast alle sogar fußläufig erreichbar! Aber stimmt es, dass in der Teufelshöhle immer noch der Teufel haust? Das Felsenbad völlig ohne Chlor und Chemikalien auskommt? Man im Klumpertal ein echtes Korallenriff findet? Und sogar Touristen aus Saudi-Arabien extra ins 180 Einwohner-Örtchen Püttlach reisen, um einmal im Hüttendorf Fränkische Schweiz zu übernachten? Oh ja!!! Glaubt Ihr nicht? Der Beweis: das Ländermagazin aus Bayern rund ums oberfränkische Pottenstein.  

Die Lebensgemeinschaft Höhenberg – Glück? Geht ganz einfach!

Und zwar indem man sich gegenseitig das Leben einfach so schön wie möglich macht!

Die Lebensgemeinschaft Höhenberg, eine sozialtherapeutische Einrichtung in der sich seit 1978 ein besonderer Traum erfüllt: inklusives, barrierefreies Leben und Arbeiten, ganz ohne Vorurteile. Rund 400 Menschen, mit und ohne Assistenzbedarf, leben in der dorfähnlichen Gemeinschaft und verbringen gemeinsam ihren Alltag. Unsere Reportage für das Ländermagazin von 3sat & dem BR.